white

WIR LADEN SIE EIN, GEMEINSAM GENUSSMOMENTE ZU ERLEBEN.

BITTE BESTÄTIGEN SIE UNS VORHER, DASS SIE SCHON 18 JAHRE ALT SIND.

Leider haben Sie das nötige Lebensalter noch nicht erreicht.

Sie sind noch keine 18 Jahre alt,
interessieren sich aber für eine Ausbildung bei uns?

Bitte hier klicken

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Nutzungsbedingungen

Linked In
Inhaltsverzeichnis
19.08.2025

Treffpunkt für Markenvielfalt und moderne Barkultur: „The District“ von Reidemeister & Ulrichs

Blick auf den Stand von Reidemeister und Ulrichs auf dem Bar Convent Berlin (BCB) 2024

Mit dem erfolgreichen Messe-Konzept „The District“ knüpft Reidemeister & Ulrichs auf dem Bar Convent Berlin an die Erfolge der vorherigen Jahre an und lädt die Bar-Branche vom 6. bis 8. Oktober 2025 in Halle 17, Stand C05 zu einem facettenreichen Erlebnis rund um Spirituosen-, Wein- und Schaumweinkultur ein.

Die Barkultur lebt – und Reidemeister & Ulrichs, Teil der Rotkäppchen-Mumm Gruppe, gibt ihr auf dem diesjährigen Bar Convent Berlin eine standesgemäße Bühne: Vom 6. bis 8. Oktober 2025 erwartet Besucher:innen mit dem Messekonzept „The District“ in Halle 17 ein Erlebnisraum, der Marken, Menschen und Mixologie stilvoll und abwechslungsreich in Szene setzt. Auf über 180 Quadratmetern erleben Besucher:innen authentisch inszenierte Markenwelten mit kuratierten Bars, Premium-Genusserlebnissen und neuen Impulsen für die Hospitality-Branche.

„Wir freuen uns, 2025 erneut auf dem BCB präsent zu sein. Als Leitmesse für Barkultur in Deutschland und international ist der BCB für uns eine wichtige Bühne, die Bartender, Gastronomen und Fachhandel zusammenbringt. Mit ,The District‘ schaffen wir einen lebendigen und innovativen Begegnungsort, an dem Markenvielfalt, Kreativität und Genusskultur auf höchstem Niveau erlebbar werden“, sagt Susanne Rosin, Director Marketing & Business Development bei Reidemeister & Ulrichs.

The District: Kuratierte Vielfalt für Profis und Markenfans

In seinem vierten Jahr präsentiert sich „The District“ erneut als urbanes Markenerlebnis. Angelehnt an ein belebtes Stadtviertel bietet der diesjährige Messeauftritt von Reidemeister & Ulrichs verschiedene „Marken-Stores“ und Bars, in denen namhafte Marken ihre Produkte erlebbar machen: von der „Mixology Bar“ als visuell kontrastreichem Schwarz-Weiß-Kino, in dem Cocktails cineastisch interpretiert werden, über stilvolle Wine & Bubbles Bar-Momente bis hin zu vielfältigen Markenauftritten von Cointreau, PHD, Proximo, Chopin und vielen weiteren.

Zukunft trifft Zeitgeist: Von Easy Drinking bis alkoholfrei

Mit der Präsentation von Rotkäppchen Secconade & Seccomate als neuem Ready-to-Drink-Konzept antwortet Reidemeister & Ulrichs auf den wachsenden Wunsch nach unkompliziertem Genuss mit Stil. Gleichzeitig bietet die ViNOthek eine Bühne für alkoholfreie Alternativen – mit Marken wie Doppio Passo Alternativa, Leitz, Diehl und III Freunde Sparkling.

„Mit ,The District‘ geben wir nicht nur unseren Marken eine starke Bühne, sondern auch den übergeordneten Themen, die die Barkultur heute und morgen prägen: Individuelle Vielfalt, Kreativität, bewusster Genuss und echte Erlebniskultur. Wir verstehen uns als Impulsgeber für die Zukunft der Genusskultur“, so Silvia Wiesner, CEO von Rotkäppchen-Mumm.

Der Trend zu unkompliziertem Genuss und „Casual Drinking“ spiegelt sich auch an „Café Aperitivo“ wider, dem gemeinsamen Markenauftritt von CANONITA de Mallorca und STORK CLUB: Hochwertige Produkte und mediterraner Aperitivgenuss laden hier zum Verweilen ein.

Premiumprodukte mit Handwerk, Herkunft und Kultur

Ein besonderes Highlight: die Tequila-Inszenierung von 1800 Guachimontón. Inspiriert von der kreisförmigen Architektur mexikanischer Kultstätten steht eine hölzerne Drinks-Pyramide im Zentrum der Präsentation und ist gleichzeitig ein starkes visuelles Statement sowie Hommage an die Herkunft des Tequilas aus Jalisco.

Cointreau überzeugt Besucher:innen mit der „Shake it Up!“ Bar, an der klassische Rezepte neu gedacht und dabei die kreative Seele des Orangenlikörs hervorgehoben werden.

Die traditionsreiche Bruichladdich Distillery präsentiert sich auch in diesem Jahr mit ihren Marken Bruichladdich, Port Charlotte, Octomore und The Botanist. Besucher:innen erwartet ein besonderes Genusserlebnis: Neben handwerklich hergestelltem Whisky und Gin werden – inspiriert vom Oyster Shed auf Islay – auch frische Austern serviert. Mit vor Ort sind die beiden Brand Ambassadors Abigail Clephane und Ewald Stromer.

Auch die Präsentation von Chopin Vodka, dem letzten familiengeführten Vodka-Produzenten Polens, betont die Herkunft des Premiumprodukts: In Berlin werden die drei Produktvarianten Potato, Rye und Wheat vorgestellt – ergänzt durch eigens entwickelte Signature Drinks und ein authentisches Foodpairing mit polnischen Spezialitäten.

„The District“ schafft so auch 2025 ein einzigartiges Messeformat für Barprofis, Szenekenner:innen und Fachbesucher:innen: modern, vielschichtig und inspiriert von der Lust an hochwertigem Genuss. Reidemeister & Ulrichs und Rotkäppchen-Mumm freuen sich, Besucher:innen in „The District“ in Halle 17, Stand C05 willkommen zu heißen.

Über R&U

Das traditionsreiche Handelshaus Reidemeister & Ulrichs ist einer der führenden Importeure sowie nationaler Vertriebs- und Marketingexperte für Premium-Weine, exklusive Schaum-weine und erstklassige Spirituosen aus aller Welt. Als Spezialist innerhalb von Eggers & Franke, einem Unternehmen der Rotkäppchen-Mumm Gruppe, für die Belieferung der Gastronomie und Hotellerie, versteht sich Reidemeister & Ulrichs als Bindeglied zwischen Produzenten und Genuss-Profis, die Wert auf höchste Qualität, ehrliches Handwerk, authentische Ge-schichten und größten Genuss legen. Neben einem umfangreichen Premiumsortiment bietet das Unternehmen eine große Bandbreite an Lösungen in den Bereichen Wein(karten)konzept, Bankett und Menügestaltung sowie Verkaufshilfen, Veranstaltungen und Produktschulungen an. Weitere Informationen unter www.ruu.de.

Über Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm ist Deutschlands führender Anbieter von Sekt und Wein und unter den Top 3 Spirituosenanbietern in Deutschland. Seit seiner Gründung 1856 steht das Unterneh-men für ein stetig wachsendes Sortiment an geschätzten Marken und Innovationen. Die Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein und Spirituosen-Markt verbindet eine vielfältige Auswahl aus eigener Her.stellung mit einem Distributionsangebot von über 200 internationalen Premium-Produkten. Als prägende Kraft im Markt setzt die Gruppe auf hohe Qualitäts-standards, Branchenkompetenz und eine gezielte Ausrichtung ihres Sortiments an Konsumentenbedürfnissen. Zu den erfolgreichsten Marken von Rotkäppchen-Mumm gehören Rot-käppchen, Mumm, Geldermann, Ruggeri Prosecco DOCG, Doppio Passo und Echter Nord-häuser. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen mit seinen neun Standorten einen Gesamtumsatz von 1,3 Milliarden Euro.

Downloads

Pressemitteilung als PDF Recap: Blick in den District 2024 | JPG