white

WIR LADEN SIE EIN, GEMEINSAM GENUSSMOMENTE ZU ERLEBEN.

BITTE BESTÄTIGEN SIE UNS VORHER, DASS SIE SCHON 18 JAHRE ALT SIND.

Leider haben Sie das nötige Lebensalter noch nicht erreicht.

Sie sind noch keine 18 Jahre alt,
interessieren sich aber für eine Ausbildung bei uns?

Bitte hier klicken

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Nutzungsbedingungen

Linked In
Der Mann mit dem lockigen Haar genießt einen Moment der Ruhe, während er Wein aus einem Glas in einer modernen Weinkellerei probiert.
Inhaltsverzeichnis

 

WEINTECHNOLOGE (M/W/D)

1. Das erwartet Sie

Während der 3-jährigen Ausbildung verfolgen Sie den Weg des Weines und Sektes von der Traube bis zum fertigen Produkt in der Flasche. Als Weintechnologe sind Sie für den gesamten Gärungsprozess zuständig und haben die nötigen biologisch- chemischen Kenntnisse, um diesen Vorgang zu steuern. Sie lernen die handwerklichen Fähigkeiten und Rezepturen bis hin zur Lebensmittelhygiene kennen und arbeiten mit den modernsten Maschinen und Anlagen. Ihnen wird auch gezeigt, wie Sie Proben entnehmen und diese auswerten, denn Qualitätssicherung steht an oberster Stelle und wird auch durch Sie gewährleistet.

2. Das bringen Sie mit

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Hohes Engagement, Motivation und Lernbereitschaft
  • Interesse an der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln
  • Technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit technischen Geräten
  • Interesse für biologische und chemische Vorgänge
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an der Arbeit im Team

3. Perspektiven nach der Ausbildung

  • Gute, langfristige Übernahmechancen und mindestens eine Übernahmezeit von 6 Monaten nach der Ausbildung
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Weinküfermeister/in oder zum/zur Kellermeister/in, ein (berufsbegleitendes) Studium in Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie, etc.

AUSBILDUNGSDAUER

Ein farbenfrohes Banner zeigt die Zahl 3 für die Ausbildungsdauer in großen, auffälligen Buchstaben.

   

AUSBILDUNGSORT

Ausbildungsstandorte: Eine schematische Karte Deutschlands mit hervorgehobenen Städten wie Bremen, Nordhausen, Freiburg, Eltville und Breisach.

­

Noch Fragen offen?

Eine lächelnde Frau mit kurzen, roten Haaren und Brille trägt einen grauen Blazer und steht vor einem hellen Hintergrund.

Ansprechpartnerin für Freyburg (Unstrut)

Jana Blaue

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Sektkellereistraße 5
06632 Freyburg (Unstrut)
Telefon: +49 34464 34132

Porträtfoto von Maxie Weber

Ansprechpartnerin für Eltville/Hochheim (Rhein)

Maxie Weber

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Matheus-Müller Platz 1
65343 Eltville am Rhein
Telefon: +49 6123 606347

­