28.12.2014
BITTE BESTÄTIGEN SIE UNS VORHER, DASS SIE SCHON 18 JAHRE ALT SIND.
Sie sind noch keine 18 Jahre alt,
interessieren sich aber für eine Ausbildung bei uns?
Anne Schmidt
Leiterin Corporate Affairs
& Communication
Rotkäppchen-Mumm
Matheus-Müller-Platz 1
65343 Eltville
Kontakt
presse@rotkaeppchen-mumm.de
Lesedauer ca. 2 min
Rotkäppchen Fruchtsecco präsentiert bereits nur wenige Monate nach dem erfolgreichen Produktlaunch eine neue Variante. Die Trendfrucht Mango erweitert die beliebte Rotkäppchen Fruchtsecco-Auswahl – neben den Sorten Granatapfel, Erdbeere und Holunderblüte – um ein weiteres überraschend anderes, fruchtig-sanftes Geschmackserlebnis.
Die nunmehr insgesamt vier Rotkäppchen Fruchtsecco-Varianten basieren auf der beliebten Weincuvée von Rotkäppchen Sekt, sind mit Fruchtsaft verfeinert und enthalten acht Prozent vol. Alkohol. Mit der neuen Variante Mango erweitern die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien konsequent ihr Angebot in der sich sehr erfreulich entwickelnden Produktkategorie prickelnder Weinmischgetränke. Peter O. Claußen, Direktor Marketing und Kommunikation der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien: „Der gesamte deutsche Schaumweinmarkt ist aktuell in einem Bewegungsprozess. Die Genussanlässe werden zunehmend informeller, die Verbraucher wählen aus einer schnell wachsenden Auswahl attraktiver und prickelnder Innovationen, die sie in unterschiedlichsten Lebenssituationen begleiten.“
Mit der Neuheit Mango erweitert der deutsche Sektmarktführer die Auswahl der Rotkäppchen Fruchtsecco-Varianten bewusst um ein überraschend anderes, fruchtig-sanftes Geschmackserlebnis und bietet somit eine perfekte Ergänzung zum bisherigen Rotkäppchen Fruchtsecco-Sortiment mit noch mehr Vielfalt in 0,75l. „Die Mango hat sich weltweit zur Trendfrucht entwickelt und wird auch bei den deutschen Verbrauchern zunehmend beliebter. Die neue Variante Mango passt sowohl geschmacklich als auch visuell hervorragend in die Rotkäppchen Fruchtsecco-Range – und bietet trendbewussten Genießern eine attraktive Neuheit, die ihrem unkomplizierten, modernen Lebensgefühl entspricht“, so Rotkäppchen Marketing Managerin Tanja Rosenthal.
In 2015 wird Rotkäppchen Fruchtsecco wieder von umfangreichen Marketingaktivitäten wie TV-Schaltungen des Werbespots, einer breiten Außenwerbung- und Online-Kampagne, POS-Promotions, Aktivitäten bei Open-Air-Kinos, unterschiedlichsten Produktkontakten sowie vielfältigen emotionalen Markenerlebnissen unterstützt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für die Rotkäppchen Fruchtsecco 0,75l-Flasche liegt bei 3,99 Euro.
DAS ROTKÄPPCHEN FRUCHTSECCO SORTIMENT IM ÜBERBLICK:
WEITERFÜHRENDE LINKS