16.01.2013
BITTE BESTÄTIGEN SIE UNS VORHER, DASS SIE SCHON 18 JAHRE ALT SIND.
Sie sind noch keine 18 Jahre alt,
interessieren sich aber für eine Ausbildung bei uns?
Anne Schmidt
Leiterin Corporate Affairs
& Communication
Rotkäppchen-Mumm
Matheus-Müller-Platz 1
65343 Eltville
Kontakt
presse@rotkaeppchen-mumm.de
Lesedauer ca. 1 min
Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien, Freyburg (Unstrut), melden eine Personalie für den Standort Nordhausen. Am 31. Januar 2013 wird Hans-Joachim Junker, als langjähriger Geschäftsführer und Direktor Alkoholerzeugung Nordbrand Nordhausen Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der Rotkäppchen-Mumm Gruppe, seine aktive berufliche Tätigkeit auf eigenen Wunsch beenden.
Hans-Joachim Junker (61) hat sich dazu entschieden, nach 40 Jahren im operativen Verantwortungsbereich der Nordbrand Nordhausen GmbH, seine aktive berufliche Tätigkeit zum Ende des Monats Januar zu beenden und in den Vorruhestand einzutreten. Junker konnte als Geschäftsführer die erfolgreiche Entwicklung des Hauses „Nordbrand“ in Nordhausen – das seit 2007 Teil der Rotkäppchen-Mumm Gruppe ist – und der deutschen Spirituosenbranche maßgeblich und entscheidend mitprägen.
Die Nachfolge von Junker tritt ab dem 01. Februar 2013 als Betriebsleiter am Standort Nordhausen Robert Becke, bisheriger Leiter Spirituosenproduktion, an. Damit wird Becke auch repräsentative und kommunikative Aufgaben für Nordbrand Nordhausen und insbesondere die Marke Echter Nordhäuser in der Region übernehmen.
ROTKÄPPCHEN-MUMM SEKTKELLEREIEN GMBH 2011:
Standort Nordhausen und das Gesamtergebnis für die Säule „Spirituosen“ der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien:
Absatz: 45,8 Millionen Flaschen Spirituose (Vorjahr: 45,5 Millionen Flaschen. Das entspricht einem Plus von rund 300.000 Flaschen oder 0,5 Prozent)
Umsatz: 230,1 Millionen Euro (Vorjahr: 233,2 Millionen Euro)
Der Marktanteil im Spirituosenmarkt des LEH in Deutschland 2011: 8,4 Prozent
(Vorjahr: 7,9 Prozent)
Festangestellte am Standort Nordhausen: 119, davon 6 Auszubildende