
Lesedauer ca. 1 min
Erlös aus Verkauf der Rotkäppchen-Sondercuvée gespendet
Insgesamt 30.000 Euro gehen an regionale Vereine und Einrichtungen
Im August 2018 begannen die Abrissarbeiten an der Brücke über die Unstrut in Nebra (Sachsen-Anhalt). Soweit, so gewöhnlich – interessant wurde es jedoch, als die Bauarbeiter eine Zeitkapsel aus dem 19. Jahrhundert freilegten. Darin: eine Flasche Rotkäppchen-Sekt von 1886.
Seit September 2020 ist die älteste Sektflasche des Unternehmensarchivs wieder zurück in ihrer Heimat, der Rotkäppchen-Sektkellerei. Dieses Ereignis hat das Freyburger Traditionshaus zum Anlass genommen, im vorigen Jahr eine auf 3.500 Flaschen streng limitierte Riesling-Sondercuvée herzustellen. Nun wurde der Erlös aus dem Verkauf in Höhe von 30.000 Euro an elf regionale Vereine und Einrichtungen gespendet.
Die Spendenempfänger im Überblick:
- Freyburger Heimatverein
- Kloster Zscheiplitz Klosterbrüder e.V.
- Heimatverein Schleberoda e.V.
- Unstrutfreunde Weischütz e.V.
- Zeuchfelder Heimat- und Kulturverein e.V.
- Heimatverein Pödelist / Dobichau e.V.
- Stadt Nebra
- Friedrich-Ludwig-Jahn Gesellschaft e.V.
- Burgenlandgymnasium Laucha
- Sekundarschule Freyburg
- Kreisfeuerwehrverband BLK für die Kinder- und Jugendfeuerwehr